Schlagwort: Toolbox

  • HRIS – Human Resource Information System

    ,

    Wie funktioniert die digitalisierte Personalverwaltung? Was ist ein HRIS und warum ist es relevant? Das Human Resource Information System (HRIS), auf Deutsch auch als Personalinformationssystem bekannt, ist eine spezialisierte Softwarelösung, die sämtliche HR-relevanten Daten eines Unternehmens zentral speichert, verwaltet und auswertbar macht. Während klassische Personalprozesse früher auf Papierkram und Excel-Listen beruhten, ermöglicht ein HRIS die Digitalisierung…

    HRIS am Laptop
  • STAR-Methode

    ,

    Die STAR-Methode ist eine strukturierte Interviewtechnik, die im Recruiting und in der Personalentwicklung eingesetzt wird, um vergangenes Verhalten von Kandidaten systematisch zu erfassen und zu bewerten. Der Name STAR steht für die vier Bausteine Situation, Task (Aufgabe), Action (Handlung) und Result (Ergebnis), die zusammen einen klaren Rahmen für verhaltensbasierte Fragen bilden.​ Definition und Funktionsweise Bei…

    Die STAR-Methode illustriert
  • SMART-Methode

    Der strukturierte Weg zur erfolgreichen Zieldefinition Die SMART-Methode ist ein bewährtes Werkzeug für die präzise Definition von Zielen in Projekten und im Projektmanagement. Besonders bei HR-Software-Einführungen hilft sie dabei, aus vagen Wünschen konkrete, umsetzbare Ziele zu formulieren. Die fünf SMART-Kriterien im Detail: S – Spezifisch: Ziele müssen klar und eindeutig formuliert sein. Statt „Wir wollen…

    SMART-Methode
  • Feedback-Ampel

    ,

    Schnelles Stimmungsbild für Unterricht, Workshop und Meeting Die Feedback-Ampel ist eine visuelle Feedback-Methode, die das bekannte Ampelsystem nutzt, um schnell und unkompliziert Rückmeldungen von Gruppen einzuholen. Mit den drei Ampelfarben signalisieren Teilnehmende ihre Zustimmung (Grün), Unsicherheit oder Verbesserungspotenzial (Gelb) oder Ablehnung (Rot) zu bestimmten Fragestellungen. Das macht die Methode zu einem wertvollen Instrument für Lehrkräfte, Führungskräfte, Trainer…

    Feedback Ampel Erklärung
  • Blitzlicht-Methode

    ,

    Schneller Dialog, großer Nutzen: Die Blitzlicht-Methode für effektive Kommunikation Wie eine kurze Feedback-Runde Gruppenprozesse verbessert und Transparenz schafft Die Blitzlicht-Methode gehört zu den beliebtesten Kommunikations- und Feedbacktechniken in der Erwachsenenbildung, Moderation und Teamentwicklung. Sie ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit ein präzises Stimmungsbild einer Gruppe einzufangen und wichtige Rückmeldungen zu erhalten, ohne dabei viel Zeit zu…

    Blitzlicht-Methode Kommunikation
  • Blindfold-Feedback

    ,

    Kommunikation neu erleben und Teams stärken Feedback ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Zusammenarbeit und Teamentwicklung. Doch was passiert, wenn wir uns bei der Rückmeldung nicht auf das verlassen können, was wir sehen, sondern ausschließlich auf das, was wir hören und fühlen? Blindfold-Feedback, eine innovative Methode der Kommunikation aus der Teamentwicklung, nimmt uns genau diese visuelle Komponente…

    Team, einer mit Augenbinde
  • Onboarding

    ,

    Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg neuer Mitarbeitender Wie ein strukturiertes Onboarding Unternehmen zukunftsfähig macht Ein strategischer Blick auf Onboarding zeigt: Dieser Prozess ist weit mehr als bloße Einarbeitung. Er bildet das Fundament für langfristige Mitarbeiterbindung, Innovationskraft und Unternehmenskultur. Ein durchdachtes Onboarding-Programm schafft nicht nur Klarheit über Aufgaben und Prozesse, sondern verankert neue Kolleginnen und Kollegen…

    Die Onboarding-Phasen
  • Guerilla Recruiting

    ,

    Talente mit Überraschungseffekt gewinnen Definition des Begriffes Guerilla Recruiting ist ein innovativer Ansatz der Personalgewinnung, der mit kreativen, unkonventionellen Aktionen arbeitet – meist mit kleinerem Budget, aber maximaler Wirkung. Der Begriff stammt vom spanischen Wort „Guerra“ (Krieg) und beschreibt eine Strategie wie eine kleine aufständische Gruppe: Mit intelligenten Taktiken gegen vermeintlich übermächtige Gegner antreten. Im Recruiting bedeutet das…

    Guerilla Recruiting
  • ATS – Applicant Tracking System

    , , ,

    Wie ein Bewerbermanagementsystem deine Recruiting-Effizienz vervielfacht Intelligente Kontrolle über deine Bewerbungen Ein Applicant Tracking System (ATS) – im Deutschen auch Bewerbermanagementsystem genannt – ist eine spezialisierte HR-Softwarelösung, die den gesamten Personalbeschaffungsprozess digitalisiert und automatisiert. Sie funktioniert als zentrale Datenbank für all deine Stellenausschreibungen, Bewerbungen und Kandidatendaten und transformiert manuelle, fehleranfällige Prozesse in eine strukturierte, transparente Recruiting-Pipeline.​ Was…

    ATS - Bewerbermanagement
  • Johari-Fenster

    ,

    Der Schlüssel zu besserer Kommunikation und Selbstwahrnehmung In der modernen Arbeitswelt ist effektive Kommunikation entscheidend für den Erfolg von Teams und Organisationen. Doch wie oft erleben wir Missverständnisse, die entstehen, weil unsere Selbstwahrnehmung nicht mit der Wahrnehmung anderer übereinstimmt? Hier setzt das Johari-Fenster an – ein bewährtes Kommunikationsmodell, das die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung…

    Die vier Quadranten des Johari-Fensters