Kategorie: Unternehmenskultur
Wie Unternehmenskultur, Werte und Employer Branding zusammenwirken: Erfahre, wie Du mit einer starken Kultur Mitarbeitende gewinnst, bindest und inspirierst.
-
Candidate Experience
Die Erfahrung der Bewerbenden als Wettbewerbsvorteil Der erste Eindruck zählt – in mehr als einer Hinsicht Warum kann das ein Problem sein? Beispiel: Ein talentierter Kandidat interessiert sich für eine Position in Deinem Unternehmen. Er surft über Deine Karriereseite, füllt das Bewerbungsformular aus, sendet seine Unterlagen ab – und dann? Funkstille. Tage vergehen, Wochen vielleicht.…
Verfasst von

-
Employer Branding
Deine Arbeitgebermarke als strategischer Erfolgsfaktor Was ist Employer Branding und warum es heute unverzichtbar ist Employer Branding ist mehr als ein aktueller Trend – es ist eine strategische Notwendigkeit in einem Arbeitsmarkt, in dem sich das Machtverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern grundlegend verschoben hat. Der Begriff beschreibt alle Maßnahmen, mit denen Du Dein Unternehmen als…
Verfasst von

-
New Work
Die Arbeitswelt der Zukunft verstehen und gestalten New Work ist mehr als ein Trend – es ist eine fundamentale Neuausrichtung der Arbeitswelt. In einer Zeit, in der Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel die Spielregeln verändern, brauchen Unternehmen neue Antworten auf alte Fragen: Wie arbeiten wir? Wo arbeiten wir? Und vor allem: Warum arbeiten wir? Was…
Verfasst von

-
Unternehmenskultur
Definition und Bedeutung Unternehmenskultur bezeichnet die Gesamtheit aller geteilten Werte, Normen, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die das tägliche Miteinander in Deinem Unternehmen prägen. Sie ist der unsichtbare Charakter Deiner Organisation – das, was Menschen spüren, wenn sie Dein Unternehmen betreten, und das, was Entscheidungen, Handlungen und zwischenmenschliche Beziehungen auf allen Ebenen beeinflusst. Unternehmenskultur ist nicht nur ein abstraktes Konzept,…
Verfasst von

