Kategorie: Kommunikation

Verschiedene Methoden zum Thema Feedback & Kommunikation

  • Feedback-Ampel

    ,

    Schnelles Stimmungsbild für Unterricht, Workshop und Meeting Die Feedback-Ampel ist eine visuelle Feedback-Methode, die das bekannte Ampelsystem nutzt, um schnell und unkompliziert Rückmeldungen von Gruppen einzuholen. Mit den drei Ampelfarben signalisieren Teilnehmende ihre Zustimmung (Grün), Unsicherheit oder Verbesserungspotenzial (Gelb) oder Ablehnung (Rot) zu bestimmten Fragestellungen. Das macht die Methode zu einem wertvollen Instrument für Lehrkräfte, Führungskräfte, Trainer…

    Feedback Ampel Erklärung
  • Blitzlicht-Methode

    ,

    Schneller Dialog, großer Nutzen: Die Blitzlicht-Methode für effektive Kommunikation Wie eine kurze Feedback-Runde Gruppenprozesse verbessert und Transparenz schafft Die Blitzlicht-Methode gehört zu den beliebtesten Kommunikations- und Feedbacktechniken in der Erwachsenenbildung, Moderation und Teamentwicklung. Sie ermöglicht es, innerhalb kürzester Zeit ein präzises Stimmungsbild einer Gruppe einzufangen und wichtige Rückmeldungen zu erhalten, ohne dabei viel Zeit zu…

    Blitzlicht-Methode Kommunikation
  • Blindfold-Feedback

    ,

    Kommunikation neu erleben und Teams stärken Feedback ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Zusammenarbeit und Teamentwicklung. Doch was passiert, wenn wir uns bei der Rückmeldung nicht auf das verlassen können, was wir sehen, sondern ausschließlich auf das, was wir hören und fühlen? Blindfold-Feedback, eine innovative Methode der Kommunikation aus der Teamentwicklung, nimmt uns genau diese visuelle Komponente…

    Team, einer mit Augenbinde
  • Johari-Fenster

    ,

    Der Schlüssel zu besserer Kommunikation und Selbstwahrnehmung In der modernen Arbeitswelt ist effektive Kommunikation entscheidend für den Erfolg von Teams und Organisationen. Doch wie oft erleben wir Missverständnisse, die entstehen, weil unsere Selbstwahrnehmung nicht mit der Wahrnehmung anderer übereinstimmt? Hier setzt das Johari-Fenster an – ein bewährtes Kommunikationsmodell, das die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung…

    Die vier Quadranten des Johari-Fensters
  • Sandwich-Methode

    ,

    Wie Du kritisches Feedback konstruktiv vermittelst Echte Kritik braucht keine süße Verpackung – Warum eine durchdachte Methode wichtiger ist als ein psychologischer Trick Die Sandwich-Methode ist eine der ältesten und gleichzeitig kontroversesten Feedback-Techniken. Sie verspricht, unangenehme Botschaften durch zwei Lagen positiven Feedbacks schmackhaft zu machen. Doch ist das wirklich der richtige Weg? In diesem Artikel…

  • Check-in / Check-out

    ,

    Meetings mit Klarheit gestalten Stell Dir vor, ein Meeting beginnt – und anstatt sofort in die Agenda zu stürzen, hältst Du kurz inne. Du gibst jedem im Raum die Chance, anzukommen. Nicht nur physisch, sondern mental und emotional. Genau das ist die Kraft der Check-in / Check-out-Methode. Sie verwandelt Meetings von reinen Informationsschleusen in Räume…