Gehaltstransparenz

Fit für die neuen Richtlinien!

Verpflichtend ab 2026 – Handeln Sie jetzt!

Ab 2026 sind viele Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Gehaltstransparenzrichtlinien umzusetzen. Das bedeutet: klare, nachvollziehbare Vergütungsstrukturen, gerechte Bezahlung und transparente Gehaltsangaben in Stellenausschreibungen. Unternehmen, die sich frühzeitig darauf einstellen, profitieren von einer starken Arbeitgebermarke und vermeiden Risiken durch Nichteinhaltung.

Gehaltstransparenz – Fair, Rechtssicher, Zukunftsorientiert

Mit unserer Beratung zur Gehaltstransparenz unterstützen wir Sie bei der Umsetzung fairer und nachvollziehbarer Vergütungsstrukturen – rechtssicher, effizient und mit positivem Effekt auf Ihr Employer Branding.

Unsere Leistungen – Beratung, Strategie, Umsetzung

Mit unserer Beratung zu Gehaltstransparenzrichtlinien entwickeln Sie rechtssichere und faire Vergütungsstrukturen, die Ihr Unternehmen zukunftssicher und als attraktiven Arbeitgeber positionieren:


✔️ Analyse & Bestandsaufnahme – Wo steht Ihr Unternehmen aktuell in Sachen Gehaltstransparenz?

✔️ Entwicklung von Gehaltsstrukturen – Faire, nachvollziehbare und wettbewerbsfähige Vergütungsmodelle.

✔️ Richtlinien & Compliance – Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und interne Kommunikation.

✔️ Workshops & Schulungen – Sensibilisierung von HR-Teams und Führungskräften.

✔️ Begleitung der Implementierung – Praxisnahe Lösungen für eine erfolgreiche Umsetzung

Ihre Vorteile – Wettbewerbsvorteil durch Transparenz

Rechtssicherheit: Frühzeitige Anpassung an gesetzliche Vorgaben.

Mitarbeiterbindung: Vertrauen durch faire und nachvollziehbare Vergütung.

Attraktivität als Arbeitgeber: Positiver Einfluss auf Recruiting und Employer Branding.

Effiziente Umsetzung: Praxisnahe Unterstützung durch erfahrene HR-Expert:innen.